|  |  |  | 
| Begegnungs- und Beratungszentrum Walter | 
      
    	  | Begegnungs- und Beratungszentrum Walter
 Volkssolidarität Dresden e. V.
 
 Ansprechpartnerinnen
 Yvonne Haufe-Brosig, Kristin Schumann
 
 Walter-Arnold-Straße 23
 01219 Dresden
 
 Tel.: 	0351 – 275 21 10
 Fax:	0351 – 213 08 21
 
 E-Mail: walter@volkssoli-dresden.de
 Internet: www.volkssoli-dresden.de
 
 |  |   | 
	
	|  | 
      
    	  | Unsere Angebote
 
 | 
	
	|  | 
      
    	  | Soziale Beratung  
 | 
	
	|  | 
      
    	  | 
|  | als Information und Entscheidungshilfe im Alltag und in besonderen Lebenslagen |  
|  | die Gespräche sind kostenlos, Rechtsauskünfte erteilen wir nicht |  
|  | alle Gespräche sind streng vertraulich und individuell |  
|  | bei Bedarf wird an eine Fachberatungsstelle vermittelt |  
 |  |   | 
	
	|  | 
      
    	  | Angebote der Begegnung und Kommunikation, Zirkel und kulturelle Veranstaltungen, wie zum Beispiel: 
 | 
	
	|  | 
      
    	  | Heiteres Gedächtnistraining immer mittwochs 10:00 – 11:00 Uhr● für alle, die ihr Gedächtnis in Schwung halten und mit Vergnügen trainieren wollen
 
 Tauschbörse zweimal monatlich
 ● kostenloser Tausch von Bekleidung, Büchern, Spielzeug, Tonträgern, Haushaltsgegenständen etc.
 
 Unsere Zielgruppen
 ● ältere und alte Dresdnerinnen und Dresdner
 ● Angehörige und Bezugspersonen
 ● Menschen, die sich auf das Alter vorbereiten
 
 |  |   | 
	
	|  | 
      
    	  | Öffnungszeiten:
 Montag
 08:00 – 13:00 Uhr
 
 Dienstag
 08:00 – 18:00 Uhr
 
 Mittwoch
 08:00 – 16:00 Uhr
 
 Donnerstag und Freitag
 08:00 – 13:00 Uhr
 
 Beratungszeiten:
 Dienstag
 08:00 – 12:00 Uhr und
 13:00 – 18:00 Uhr
 
 Mittwoch
 13:00 – 16:00 Uhr
 
 Donnerstag und Freitag
 08:00 – 12:00 Uhr
 und nach Vereinbarung
 
 E.I.B.I. Suppenküche:
 Montag bis Freitag
 11:00 – 13:00 Uhr
 
 | 
	
	|  | 
| (C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |  | Diese Seite drucken |