Bibliothek Strehlen

Bibliothek Strehlen
Städtische Bibliotheken Dresden

Ansprechpartnerin:
Frau Ute-Kerstin Just

Otto-Dix-Ring 61
01219 Dresden

Tel.: 0351 / 2 75 36 65

E-mail: strehlen-odc@bibo-dresden.de
Internet: www.bibo-dresden.de


Die ehemalige Bibliothek Reick wurde 1990 im Wohngebiet „Am Koitschgraben“ eröffnet. Im Jahr 2002 konnte der Umzug in sanierte und übersichtlichere Räume in der Walter-Arnold-Straße 17 realisiert werden. Hier blieb die Bibliothek zehn Jahre bis sie im Mai 2012 in attraktive Räume im Einkaufscenter O.D.C. wechselte. Gleichzeitig erhielt sie den Namen Bibliothek Strehlen, da dieser den Stadtteilgrenzen entspricht.


Das Medienangebot umfasst 13.600 Medien, darunter 4.300 Sach- und Fachbücher, 3.600 Romane und 3.200 Kinderbücher. Das Literaturangebot wird u.a. durch 1.200 CDs und 900 DVDs ergänzt.


Die Bibliothek bietet regelmäßig stattfindende, interessante und thematisch breit gefächerte Abendveranstaltungen in Form von Lesungen und Vorträgen an und organisiert darüber hinaus vielfältige Veranstaltungen für Schulen und Kindergärten.

Jedes Jahr findet am Vormittag des Weihnachtstages das inzwischen überaus gut besuchte und heiß ersehnte Puppentheater mit kleinen Überraschungen für die Kinder des Wohngebietes und allen kleinen Gästen statt.

In Kooperation mit dem Quartiersmanagement und der 128. Oberschule betreibt die Bibliothek aktiv Leseförderung für Jugendliche.

Die kostenlose Internetnutzung ist für eingetragene Benutzer an einem Arbeitsplatz möglich.

Die Bibliothek verfügt über einen Selbstbedienungs-kopierer.

Der bibliotheksinterne Kurierdienst ermöglicht den Medienversand zwischen allen Zweigstellen der Städtischen Bibliotheken Dresden.



Öffnungszeiten:
Montag
von 10.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag
geschlossen
Mittwoch
von 12.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag
geschlossen
Freitag
von 10.00 bis 18.00 Uhr

Barrierefreier Zugang


(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken